developmentscout.com, 04.05.2017

Linearführungen und Energieketten aus Kunststoff für 3D-Bildungsdrucker

Technikaffine Startups setzen wagemutiger als andere Unternehmen aufkommende Technologien in neue, marktgängige Produkte um. So hat auch Fabmaker einen 3D-Drucker für den Schul- und Ausbildungsbereich entwickelt. Bei der Auswahl der Funktionselemente und Komponenten, die sie in ihrem „Bildungsdrucker“ verbauen, setzen die Mitarbeiter um Geschäftsführer Dean Ćirić jedoch auf industrieerprobte Komponenten von Igus.

Quelle: developmentscout.com

Zum Artikel>>>

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und finden das beste Angebot für Sie.