• +49 531 428 78 919
  • info@fabmaker.com
  • Mon - Fr 8.00 Uhr - 16.30 Uhr
fabmaker GmbH
  • Start
  • Unser Angebot
    • Bildungsdrucker
      • Bildungsdrucker Pro
      • Bildungsdrucker Smart
      • jungle filament
    • Bildungskonzept
      • fabucation
      • Antragstellung
      • Unsere Projekte
      • Best Practice
    • Bildungsangebote
      • Weiterbildungen
      • Basis-Workshop
      • Ausbildung 4.0
      • Fachvorträge
  • Das Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Karriere
    • News
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
  • 3D-Druck in der Medizin – mehr als nur Visionen aus einem Science-Fiction-Film

  • Aus- und Weiterbildung mit fabmaker – Industrie und Ausbildungsbetriebe rüsten sich für die Industrie 4.0

  • Autoreifen bald aus dem 3D-Drucker? – Ein Ausblick für die Automobilindustrie

  • CEBIT 2018 – ein voller Erfolg

  • Das Deutschland Projekt

  • Das Solarmobil Projekt

  • didacta 2019 – so groß wie nie zuvor

  • Die fabmaker Online – Workshops

  • Die Leipziger Buchmesse – Wir wurden von der Bundesregierung eingeladen

  • E-Learning mit der Online-Welt fabucation

  • Ein Jahrespraktikum bei fabmaker – Technik erleben mit kreativen Freiräumen

  • fabmaker auf der ´Zukunft Personal` in Köln

  • fabmaker bei der Bundesregierung

  • fabmaker Expertenforum Braunschweig “Zukunftsvision 3D-Druck”

  • fabmaker Expertenforum Braunschweig „Zukunftsvision 3D-Druck“

  • fabmaker gewinnt Gründerpreis Braunschweig 2018

  • fabmaker gleichzeitig auf der Hannover Messe und der Messe für Luft- und Raumfahrt ILA

  • fabmaker in Leipzig

  • FeMINT-Projekt: Mit 3D-Druck Schülerinnen für Technik begeistern

  • Frau Prof. Dr. Gabriele Graube über das „ungeliebte Kind“ im deutschen Bildungssystem

  • Gemeinsam für einen innovativen Unterricht

  • Gründergeist und Technik-Neugier geweckt: Schülerfirma 3D4U arbeitet mit Bildungsdrucker

  • Herausforderungen in der Welt des 3D-Drucks

  • Hochschulgruppe des Verbands Deutscher Ingenieure (VDI) zu Gast bei fabmaker

  • IdeenExpo 2017 – fabmaker begeistert gemeinsam mit Volkswagen und KIDScraft für Technik

  • Ideenexpo 2019

  • Klein, kompakt, kostengünstig – Der neue Bildungsdrucker ist da!

  • LEARNTEC 2020 – erfolgreicher denn je

  • Maker Faire 2016

  • MINT-freundliche und digitale Schulen ausgezeichnet

  • Netzwerkfähiger Bildungsdrucker

  • Nominierung für den Gründerpreis 2018

  • NOZ- Digitalisierung, 10.01.2020

  • Ostergrüße aus dem 3D-Drucker

  • Projekte

  • Schüler suchen fabmaker für innovatives Schulprojekt auf

  • Sommerfest 2018

  • TU-Night 2016

  • TU-Night 2018 in Braunschweig

  • TU-Night 2019 in Braunschweig

  • Unser Business Angel bei fabmaker: Peter Pini als Motivator und Investor

  • Unser Neuzugang feiert Premiere

  • Wirtschaftsjunioren stellen sich der Digitalisierung

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne und finden das beste Angebot für Sie.
Schreiben Sie uns
Image

Neuste News Artikel

Telefon: 0531 428 78 919
E-Mail: support@fabmaker.com


fabmaker GmbH
Technologiepark, Rebenring 3
38106 Braunschweig

  • Unser Auftritt beim Durchstarterpreis 2020 07. Dezember 2020
  • fabmaker erzielt den 2. Platz beim Durchstarterpreis 2020 02. Dezember 2020
  • Netzwerkfähiger Bildungsdrucker 20. Mai 2020
fabmaker News Presse Bildungsdrucker tunight Schulprojekt 3ddruck Gründerpreis Leipziger Buchmesse Expertenforum
© 2020 fabmaker GmbH
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Start
  • Unser Angebot
    • Bildungsangebote
      • Weiterbildungen
      • Basis-Workshop
      • Ausbildung 4.0
      • Fachvorträge
    • Bildungsdrucker
      • Bildungsdrucker Pro
      • Bildungsdrucker Smart
      • jungle filament
    • Bildungskonzept
      • fabucation
      • Antragstellung
      • Unsere Projekte
      • Best Practice
  • Das Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Karriere
    • News
    • Presse
    • FAQ
  • Kontakt
  • Suche
    • Umfrage
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum