Bildungsdrucker® Pro

Der betriebssichere 3D-Drucker für Ihre Bildungseinrichtungen.

Bildungsdrucker® Pro

Eigens für den einfachen, nachhaltigen und vielfältigen Einsatz im gesamten Bildungsbereich entwickelt, bietet fabmaker sicherheitsgerechte Bildungsdrucker inklusive des Bildungskonzeptes fabucation.
Bild vom Bildungsdrucker Pro

Derbetriebssichere 3D-Drucker für Bildungseinrichtungen.

Der sichere und leicht bedienbare 3D-Drucker wurde speziell für die Bedürfnisse des (Aus-)Bildungssektors entwickelt. Eine hohe Betriebssicherheit des Bildungsdruckers Pro wird durch den geschlossenen Druckraum, das Sicherheitsglas und die abschließbare Tür gewährleistet. Zudem verfügt der 3D-Drucker über ein innovatives Filtersystem zur Emissionsreduktion. Durch das Plug-and-Play-Prinzip und die optional verfügbare Netzwerkanbindung ermöglicht der 3D-Drucker ein einfaches, schnelles und autonomes Drucken. Weiterhin wurde bei dem wartungsarmen Gerät ein besonderer Fokus auf den hohen Bedienkomfort gelegt. Mit dem großen Bauraum und der möglichen Materialvielfalt sowie dem austauschbaren Druckkopf-System und der automatischen Druckbett-Ausrichtung wird das Drucken kinderleicht.

Details und Vorteile

Druckvolumen

Druckvolumen

Großes Druckvolumen von 300 x 300 x 300mm (27 Liter).



Das besonders große Druckvolumen ermöglicht den gleichzeitigen Druck eines kompletten Klassensatzes und bietet Raum für die größten Ideen.

Druckdüsen

Druckdüsen

Objekte können mit mehreren Farben oder Materialien und verschiedenen Eigenschaften gedruckt werden.

Die zwei Druckdüsen bieten eine hohe Materialvielfalt und verschiedene Farb- bzw. Materialkombinationen.
Druckbett

Druckbett

Die automatische Druckbettausrichtung sorgt für einen gleichmäßig gut haftenden Ausdruck und erspart manuelles Kalibrieren.

Automatisierter Einrichtungs- und Druckprozess zur maximalen Entlastung im Unterricht, damit Ihnen mehr Zeit für Ihre Lernenden bleibt.
Abluftsystem

Abluftsystem

Das wissenschaftlich fundierte Filtersystem filtert potentiell auftretende Schadstoffe sowie Feinstaubpartikel aus der Abluft.



Keine giftigen Dämpfe am Ort des Lernens.
Bedienung

Bedienung

Eine direkte Steuerung über das Display und den einfachen Drehschalter, in Verbindung mit dem SD-Karten-Leser, ermöglichen einen autarken Betrieb des Druckers, ohne einen separaten Computer.

Die einfache und schnelle Bedienung ermöglicht den Start des Druckprozesses nach nur wenigen Einstellungen.
Gehäuse

Gehäuse

Das abschließbare, rundum geschlossene Gehäuse schützt sowohl das Innere vor Umwelteinflüssen, welche die Druckqualität mindern könnten, als auch die Lernenden vor dem beweglichen und beheizten Druckraum.

Keine Verbrennungs- oder Quetschgefahren.

Technische Details

Bauraum
ca. 300 x 300 x 300 mm (B x T x H)
Druckvolumen
ca. 27 Liter
Maschinen-Dimension
600 x 480 x 592 mm (B x T x H)
Gewicht
ca. 35 kg
Düsen
2
Düsendruchmesser
0,4 mm (optional erweiterbar)
Filamentdurchmesser
1,75 mm
Technologie
Schmelzschichtverfahren (FFF)
Filterung zur Emissionsreduktion
Abschließbar
Autonomer Druck
Zweifarbigkeit
Supportmaterial
Display
LCD
Positionierungsgenauigkeit
0,0125 mm
Schichthöhe
0,02 - 0,3 mm
Druckplattform
beheizt
Drucktemperatur
≤ 250°C
Strom-Anforderung
230 V Wechselspannung
Strom-Verbrauch
max. 500 W
Dateiformate
STL, OBJ

Weitere Informationen finden Sie in unseren Broschüren:

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an:

Haben wir Ihr Interesse geweckt ?