
Auf dem Bild zu sehen sind von links: Dean Ciric Gründer und Geschäftsführer der fabmaker Gmbh, Florian Bernschneider Hauptgeschäftsführer AGV Braunschweig, Frank Michael Gensicke Bosch-Werksleiter, Dr. Florian Löbermann Hauptgeschäftsführers der IHK Braunschweig, Gerold Leppa Wirtschaftsdezernent der Stadt Braunschweig und Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft Gmbh
Seit zehn Jahren ist das Braunschweiger Technologieforum ein fester Bestandteil des Netzwerks für den Wissens- und Technologietransfer in unserer Region. Im Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft werden aktuelle Themen und Projekte aus den Forschungseinrichtungen der Region vorgestellt und Impulse aus den Unternehmen an die Forschung gegeben.
Ziel der Veranstaltung ist es, interessante neue Forschungsergebnisse und -projekte aus den Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region einem interessierten Publikum, primär aus der Wirtschaft, vorzustellen. Besonders im Fokus stehen dabei kleine und mittlere Unternehmen aus Braunschweig und der Region. Das weite Spektrum der Themen reicht von Biotechnologie über Energieversorgung, Mobilität und Werkstoffe bis hin zu Querschnittsthemen wie Digitalisierung, Produktion, Marketing und Kommunikation.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wurde nicht nur auf zehn Jahre Technologietransfer zurückgeblickt, sondern auch die neusten Transferinitiativen vorgestellt und es konnten zukünftige Herausforderungen, wie z.B. das Thema Digitalisierung, diskutiert werden.
Es fand ein hochinteressanter Austausch während der Veranstaltung zwischen den unterschiedlichsten Teilnehmern statt. So konnten sich die Wirtschaftsförderung, Industrie- und Handelskammer, der Arbeitgeberverband, die Industrie und StartUps über Innovationsförderung austauschen.
Es war eine gelungene Veranstaltung, denn Technologietransfer beginnt häufig mit persönlicher Vernetzung.
Wir sind gespannt auf das nächste Mal!

Britta Mutzke hat die elementaren Aussagen der Veranstaltung mit Hilfe von “graphic recording” festgehalten.
